Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei kavionasara

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

kavionasara
Feldstraße 66 Medienbunker
20359 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 33275439922
E-Mail: help@kavionasara.sbs

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2. Art der erfassten Daten

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
  • Name Ihres Internet-Service-Providers

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, beispielsweise:

  • Bei der Registrierung für unsere SEO-Tools
  • Bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular
  • Bei der Anmeldung zu unserem Newsletter
  • Bei der Nutzung unserer Software-Services
Datentyp Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Kontaktdaten Bearbeitung von Anfragen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 3 Jahre
Nutzungsdaten Verbesserung unserer Services Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 12 Monate
Newsletter-Daten Marketing-Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Bis zum Widerruf

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zu folgenden Zwecken:

Bereitstellung unserer Services

Die Verarbeitung erfolgt zur ordnungsgemäßen Bereitstellung unserer SEO-Tools und Software-Lösungen. Dies umfasst die technische Administration, Wartung und Weiterentwicklung unserer Systeme.

Kundenbetreuung und Support

Ihre Kontaktdaten nutzen wir, um auf Ihre Anfragen zu antworten und Ihnen technischen Support zu bieten. Dabei speichern wir Kommunikationsverläufe, um eine kontinuierliche und effektive Betreuung zu gewährleisten.

Verbesserung unserer Dienstleistungen

Anonymisierte Nutzungsdaten helfen uns dabei, unsere Tools zu optimieren und neue Features zu entwickeln, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.

4. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden und welche das sind.

Recht auf Berichtigung

Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Recht auf Löschung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Recht auf Einschränkung

Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

So können Sie Ihre Rechte ausüben

Senden Sie uns einfach eine E-Mail an help@kavionasara.sbs oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter +49 33275439922. Wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend und spätestens innerhalb eines Monats.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Security-Updates
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Verschlüsselte Datenspeicherung

Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
  • Vertraulichkeitserklärungen für alle Beschäftigten
  • Dokumentierte Verfahren für den Umgang mit Datenschutzvorfällen
  • Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Sicherheitsmaßnahmen

6. Weitergabe von Daten

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Gesetzliche Verpflichtungen

Soweit wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, geben wir Ihre Daten an Behörden weiter. Dies betrifft beispielsweise Anfragen von Strafverfolgungsbehörden oder Steuerprüfungen.

Schutz unserer Rechte

Zur Durchsetzung unserer Geschäftsbedingungen oder zum Schutz unserer Rechte, unseres Eigentums oder der Sicherheit unserer Nutzer können wir Daten an Rechtsanwälte oder Gerichte weiterleiten.

7. Internationale Datentransfers

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte ausnahmsweise eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Schutzmaßnahmen bei Drittlandtransfers

  • EU-Standardvertragsklauseln
  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Zertifizierungsverfahren wie das EU-US Privacy Framework
  • Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen bei Bedarf

8. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Konkrete Speicherzeiten

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Bearbeitung
  • Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß HGB/AO
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Log-Dateien: 30 Tage
  • Nutzungsdaten: 12 Monate

Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, wir sind zur weiteren Aufbewahrung berechtigt oder verpflichtet.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten.

Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen
  • Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit deaktivieren oder löschen. Beachten Sie jedoch, dass dadurch manche Funktionen unserer Website möglicherweise nicht mehr vollständig funktionieren.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Services anzupassen.

Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig auf unserer Website bekannt geben. Bei grundlegenden Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern uns Ihre E-Mail-Adresse vorliegt.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail

help@kavionasara.sbs

Telefon

+49 33275439922

Postanschrift

Feldstraße 66 Medienbunker
20359 Hamburg, Deutschland

Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren:
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Straße 22, 20459 Hamburg